Samstag, 2. Januar 2010

Madrid - 02/01/2010

Um 10:00 waren wir schon am Puerto del Sol um den Hop On-Hop Off-Bus zu erreichen. Preis: 17 Euro pP. Fuhren in einem oben geschlossenen Bus 2 Stationen und wechselten dann in einen offenen Bus, um eine bessere Aussicht zu haben. Fuhren mit dem dann 1 Station und gingen im Parque del Buen Retiro spazieren.Tranken Kaffee und Schokolade im Cafe & Te. Gingen zur nächsten Hop On Station. Busticket von Claus war bis dorthin verschwunden. Dh. Gabi, Andi, Diana und Roland fuhren mit dem Tourbus weiter. Karina + Claus gingen ins Kaffeehaus retour. Da der Fahrschein nicht zum Vorschein kam, fuhren wir dann mit der Metro zum Plaza de Castilla,

wo wir die anderen wieder trafen. Wir brachen dort unsere Bustour ab (war eher nicht so toll) und nahmen die Metro. Gabi fuhr zu einer weiteren Karen Millen, Diana und Roland Süssigkeiten kaufen, Karina, Andi und ich ein bisschen einkaufen.
Trafen uns dann alle um ca. 17:00 Uhr wieder zu Hause.
Am Abend werden wir noch Essen gehen und morgen früh geht's dann zurück nach Wien und Zürich.
Madrid -> Frankfurt: 09:05 -> 11:45
Frankfurt -> Wien: 12:40 -> 14:00

Freitag, 1. Januar 2010

Madrid - 01/01/2010

Sind gestern so ca. um 22:00 Uhr Richtung Puerto del Sol losgezogen. Bis direkt auf den Platz sind wir wegen unserer Sektflasche (Flaschen mitzunehmen war nicht erlaubt) nicht gekommen. War aber gar nicht so viel los wie wie vermutet hatten. Maskierten uns noch

und suchten uns dann ein Lokal bis kurz vor Mitternacht.

Tranken dort Bier und Mochitos. Kurz vor Mitternacht zogen wir wieder Richtung Platz los. Diesmal kamen wir aufgrund der Menschenhorden nicht mehr soweit. Wir blieben dann einfach stehen, schenkten unseren Sekt in halbe Liter Plastikbecher, schmissen gleich die 12 Weintrauben - wegen Platzmangels - einfach dazu und warteten auf das neue Jahr. Als dann alle jubelten, jubelten wir mit und begangen das neue Jahr mit unserem Cocktail und roter Unterwäsche.

Ob zu Hause oder auf der Straße, alle Spanier praktizieren an Silvester den besonders reizvollen Brauch des Glückstrauben-Verzehrens: Zu jedem der zwölf mitternächtlichen Glockenschläge, die das neue Jahr einläuten, muss eine Weintraube gegessen und sich dabei etwas gewünscht werden. Bis zum zwölften Glockenschlag müssen alle Trauben verzehrt sein, sonst riskiert man Unglück im neuen Jahr. Maßgebend sind die Glockenschläge der Rathausuhr in Madrid. Ein Schlag hallt nicht pro Sekunde, sondern alle drei Sekunden. Der Countdown bis Mitternacht fängt demnach nicht zwölf Sekunden vor 0.00 Uhr an. Die Glockenschläge beginnen 36 Sekunden vor Anfang des neuen Jahres.
Auch soll das Tragen von roter Unterwäsche Glück bringen.

Da wir keine Glocken hörten, assen wir unsere 12 Weintrauben einfach so. Jeder schön brav seine 12 Stück. Dann begaben wir uns wieder zurück ins vorige Lokal und Bierten und Mochitoten bis um ca. 03:00 weiter.

Die Uhrzeiten sind Etwazeiten, da aufgrund des doch übermässigen Alkoholkonsums

keiner so genau weiss, wann wir wo waren. Sind dann um ??:00 nach Hause und machten uns noch eine Eiererspeise mit Toast im Wok.

Gaben dann noch Gläser für den Rotwein dazu

und liessen uns das Ganze gut schmecken. Zwischen 03:30 und 04:30 könnten wir dann schlafen gegangen sein. Keiner weiss es so genau. Es war ein gelungener Auftakt ins neue Jahr.

Heute sind wir alle ein bisschen durstig und müde. Wahrscheinlich, weil wir schon um ca. 11:30 aufgestanden sind. Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir den 2ten Teil des Spazierganges den wir aufgrund des Regens vor 2 Tagen vorzeitig abbrachen. Die frische Luft tat uns gut, sodass wir nach 1 Stunde schon wieder in einer Taverne sassen. Jetzt sind wir zu Hause ausruhen (Gabi und Karina schlafen) und bereiten uns für das Nachtmahl vor. Wir werden Spanisch Essen gehen.

P.S. Unser, für Silvester gebunkerter Alkohol, fristet sein Dasein ganz alleine. Komisch !!!!

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Madrid - 31/12/2009

Flamencoshow gestern war super. Waren dann noch im ältesten Restaurant der Welt essen (Das seit 1725 bestehende Restaurant Botin ist als das älteste Restaurant der Welt - im Guiness Buch der Rekorde eingetragen). Nachdem wir uns die Wampen vollgeschlagen haben, rollten wir uns dann heim. Schlafen gingen wir um ca. 01:30.
Heute natürlich wieder hervorragend gefrühstückt. Gabi war schon um 09:00 einkaufen, die anderen mützelten noch.
Um ca. 12:00 machten wir uns wieder auf eine Einkaufstour (Karen Millen, Desigual, Sephora ...). Nachher im Cafe & Te laben.
Jetzt sitzen wir in unserer Unterkunft und bereiten uns auf die grosse Party vor. Werden uns um ca. 22:00 Uhr Richtung Placa del Sol aufmachen. Dort soll die Hölle los sein. Wir werden sehen, wie weit wir kommen. Haben aber auch für zu Hause genug eingekauft um hier feiern zu können.
Wir wünschen allen

EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR

und ein bisschen brav bleiben.

Mittwoch, 30. Dezember 2009

Madrid - 30/12/2009

Mit dem Duschen hat es ein bisschen Probleme gegeben. Nur Claus hat es wirklich warm gehabt. Die anderen die nachher duschten hatten nur kaltes Wasser. Es waren nicht viele die diese Strapaze auf sich genommen haben. Wir werden uns organisieren müssen, da wir nur einen Boiler haben. Wir werden berichten.
Hervorragend in unserem Apartement gefrühstückt. Croissant, Chorizo, Jamon Serrano, Käse, Magdalenas, Kaffe, Tee und Schokolade gefüllte Irgendwas. Sind dann ca. um 12:00 losgegangen.
Einen in Dianas/Rolands Reiserführer beschriebenen Weg gegangen.
Königspalast:
Brachen diesen dann wegen starken Regens ab und verlegten uns aufs Shoppen (besonders natürlich die Frauen). Roland und ich vertrieben uns die unendliche Zeit mit Rauchen und warten. Es war herrlich. Waren dann noch in einer Taverne essen und trinken. Werden den heutigen Abend bei einer Flamencoshow ausklingen lassen und uns dann noch 2 Lokale für Silvester ansehen. Outfit haben wir uns schon teilweise besorgt.

Morgen steht dann endlich shoppen am Plan.

Madrid - 29/12/2009

Flug von Wien - Frankfurt - Madrid.
Preis: 336 € für 2 Personen.
Unterkunft: C/Estudios 3, Madrid, Apartement 2E (Apartement Latina IX (Luxury)) - 1213 € für 5 Nächte / 6 Personas.
2 Doppelzimmer mit Bad/WC und 2 Betten auf der Galerie abgetrennt durch einen Paravant.
Dusche/WC leider in jedem Zimmer dabei, sodass die 2 anderen Personen immer durch das Zimmer gehen müssen.
Gabi, Andi, Karina und ich flogen zusammen nach Madrid. Dort trafen wir Diana und Roland.
Alles hervorragend geklappt.

Apartement übernommen und dann ein bisschen durch die nahe Gegend geschlendert. Plaza Mayor und Puerto del Sol angesehen. Ein Wahnsinn wie viele Leute am Abend unterwegs sind. Es regnete teilweise recht heftig. Suchten auch ein Lokal für Silvester. Sind leider noch nicht fündig geworden. Haben aber für morgen eine Flamencoshow reserviert.